Potenzialanalyse Jgst. 8

Vor Beginn der Potentialanalyse werden Eltern und Schüler:innen mit Hilfe einer Online-Präsentation über die Ziele und Durchführung der Maßnahme informiert.

Die Potentialanlyse findet außerhalb der Schule statt und erstreckt sich über den jeweiligen Vormittag. Nähere Informationen erhalten Sie durch die Klassenlehrer:innen und beim Informationsabend. Unten können sie einen typischen Ablauf eine Tages bei der Potentialanalyse sehen (leicht Änderungen vorbehalten).

Klasse wird in zwei Gruppen geteilt
1.     Gruppe 2.     Gruppe
Start 08:30 Uhr 08:50 Uhr
1.     Pause 09:45 – 10:05 Uhr 10:05 – 10:25 Uhr
2.     Pause 11:10 – 11:30 Uhr 11:30 – 11:50 Uhr
Ende 12:30 Uhr 12:50 Uhr

Am darauf folgenden Tag finden die Auswertungsgespräche statt, zu denen die Eltern ausdrücklich  eingeladen sind. Die Listen werden durch die Klassenlehrer geführt. Es gibt die Vereinbarung, dass in den vorgegebenen Zeiträumen auch ein telefonisches Auswertungsgespräch stattfinden kann.

Im Anschluss an alle Testungen erhalten die Schülerinnen und Schüler zusätzlich den Berufswahlpass, in dem sie all ihre relevanten Unterlagen bzgl. Berufswahl innerhalb ihrer Schulzeit sammeln werden.